APRIL / MAI
Allgemeine Gartenarbeiten
- Dicke Winterschutzpackungen entfernen, aber für frostempfindliche Pflanzen bis Mitte Mai Abdeckmaterial (Reisig, Vlies, Säcke) bereithalten.
- Auf Schnecken und erste Anzeichen von sonstigem Schädlingsbefall achten, Schneckeneier und Schnecken aufsammeln.
- Bereits die ersten Unkräuter regelmäßig und gründlich jäten, zwischen Beetreihen lockern.
- Bei Wärme und Trockenheit wässern.
- Saaten und junge Pflanzen feucht halten, mit Netzen vor Vögeln schützen.
- Rasen erstmals mähen, sofern es nicht noch zu feucht ist.
- Im April Flächen für Rasenneusaaten vorbereiten.
- Im Mai Rasen düngen, wenn nötig, vertikutieren.
- Im Mai optimale Zeit für Rasenneuanlage.
Arbeiten im Blumen- und Staudengarten
- Besonders robuste Sommerblumen wie Ringelblumen und Kornblumen können Sie ab April direkt ins Beet säen.
- Ab April neue Stauden pflanzen, ältere Exemplare teilen.
- Nach Mitte Mai können die meisten Sommerblumen aufs Beet gepflanzt werden, möglichst vorher abhärten; bei vielen ist jetzt auch Direktsaat draußen möglich.
- Verblühte Zweijahresblumen abräumen.
- Plätze einziehender Zwiebelblumen merken oder markieren, um spätere Beschädigungen zu vermeiden.
- Ab Mitte Mai Knollen von Dahlien, Gladiolen, Begonien und Blumenrohr (Canna) pflanzen.
Arbeiten im Gemüse- und Kräutergarten
- Gemüse (Sommer- und Herbstsorten, Fruchtgemüse) rechtzeitig vorziehen oder nach Pflanzen umsehen.
- Robuste Gemüse und Kräuter ab April ins Beet säen.
- Folgesaaten von Salat, Radieschen, Möhren u. a. durchführen.
- Gemüse und Kräuter pflanzen, die meisten schon ab April.
- Jungpflanzen von Tomaten, Gurken und anderen Fruchtgemüsen allmählich abhärten, erst nach den Eisheiligen (Mitte Mai) pflanzen oder direkt ins Freie säen.
- Aufgegangene Saaten auf nötigen Endabstand ausdünnen.
- Saaten mit Netzen vor Vögeln schützen, Kulturschutznetze gegen Insekten auflegen.
Arbeiten an Zier- und Obstgehölzen
- Bei Trockenheit gründlich wässern.
- Immergrüne Lauf- und Nadelgehölze pflanzen.
- Frostempfindliche Gehölze wie Rosen, Kiwi und Weinrebe pflanzen.
- Ab Ende April/Mai bei trocken-warmer Witterung für alle Gehölzpflanzungen besser Containerware verwenden.
- Mulchdecken unter Obstbäumen vor dem Blühbeginn entfernen, das verbessert die Wärmeabstrahlung des Bodens und vermindert so die Spätfrostgefahr.